Die Bedeutung von Pflegeetiketten

Die Bedeutung von Pflegeetiketten

Haben Sie sich schon einmal über ein juckendes Pflegeetikett an Ihrer Kleidung geärgert? Haben Sie sich über das Etikett geärgert, das an der Kante Ihres Bettlakens hängt? Bevor Sie versucht sind, es abzureißen, halten Sie inne und bedenken Sie die entscheidende Rolle, die das Pflegeetikett spielt.


Das Pflegeetikett oder Kleidungsetikett enthält Informationen über das Material des Produkts und ist daher für Verbraucherentscheidungen von entscheidender Bedeutung.

**Lassen Sie sich nicht täuschen**

Synthetische Materialien werden oft als echtes Material ausgegeben - ein Pflegeetikett verrät Ihnen, ob diese "Leder"-Stiefel echt sind oder nur aus künstlichem Material bestehen. Sie können Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, ob Sie einen angemessenen Preis für etwas bezahlen.

**Finden Sie die perfekte Passform**

Das Material bestimmt auch, ob ein Kleidungsstück für eine bestimmte Situation geeignet ist. Ein Wollpullover wärmt, während ein Baumwollpullover atmungsaktiv ist und sich weniger für kaltes Wetter eignet. Stoffe wie Lycra sind dehnbar und schmiegen sich an den Körper, während andere wie Satin unflexibel sind und einen strukturierten Look bieten.

**Längere Lebensdauer**

Die Kenntnis des Materials eines Stoffes ermöglicht die richtige Pflege beim Waschen, so dass der Artikel seine Struktur und seinen außergewöhnlichen Look für eine lange Zeit beibehält.

**Informieren Sie sich**

Bestimmte Stoffe wie Polyester können Allergien auslösen, während andere, wie Baumwolle, als hypoallergen gelten und viel weniger wahrscheinlich eine Reaktion auslösen.

Waschhinweise sind ein ebenso wichtiger Teil eines Pflegeetiketts.

**Keep It Nice**

Stoffe reagieren manchmal negativ auf Hitze. Um zu vermeiden, dass Ihr Lieblingspullover einläuft, Ihr Seidenhemd verbrennt oder Ihre Wollhose ausleiert, sollten Sie auf das Pflegeetikett achten. Es gibt Auskunft über die richtige Temperatur von Wasser, Luft und Bügeleisen für Ihr Kleidungsstück.

**Kosten vermeiden**

Wenn Sie vor dem Kauf eines Kleidungsstücks die Pflegehinweise lesen, können Sie vermeiden, dass die Pflege von Kleidungsstücken teuer wird. Ein Etikett mit der Aufschrift "Dry Clean Only" (nur chemisch reinigen) bedeutet genau das, und es kann eine beträchtliche Summe kosten, es sauber zu halten.

**Weniger Arbeit machen**

Pflegeetiketten enthalten auch wichtige zeitsparende Informationen. Hemden, die nicht gebügelt werden müssen, und Kleidungsstücke, die in der Maschine gewaschen werden können, erfordern weniger Zeit und Mühe.

**Unterstützen Sie lokale und umweltfreundliche Produkte**

Schließlich und vor allem gibt ein Kleidungsetikett Auskunft über den Herstellungsprozess des Kleidungsstücks und ermöglicht es dem Verbraucher, auf einfache Weise lokale und umweltfreundliche Produkte zu unterstützen.

Bevor Sie also das Etikett abreißen, nehmen Sie sich eine Minute Zeit und denken Sie an die Fülle von Informationen, die Sie wegwerfen.

Lesen Sie alles über unsere Pflegeetiketten oder entwerfen Sie jetzt Ihre Pflegeetiketten.
Zurück zum Blog